Beschreibung
Eigentlich hat mich das Thema „Vulanismus“ bis zu diesem Tag gar nicht so sehr interessiert. Klar, ich habe die Ausbrรผche in Island 2021 und 2022 mitverfolgt, aber aufgrund von Covid und mangels Kleingeld war fรผr mich ein spontaner Flug nicht mรถglich. 2010 hat mich der Ausbruch des Eyjafjallajรถkull zum kompletten Umplanen meiner damals ersten Island Reise gezwungen aber so wirklich am Radar hatte ich es nicht, dass ich mal einen Vulkan fotografieren kรถnnte.
Doch im Juli 2023 hat sich dann das Blatt gewendet und wenige Tage nach dem Ausbruch des „Litli Hrutur“ Vulkans buchte ich รผberraschend spontan einen Flug, meinen mittlerweile sechsten. Die Insel aus „Feuer und Eis“, endlich konnte ich mich auch von der ersten der beiden fรผr’s Marketing Island’s durchaus passenden Eigenschaften selbst รผberzeugen.
Das Bild ist mein Lieblingsfoto dieser abenteuerlichen Reise, hรคngt bei mir im Bรผro im A2 Format und war bei der „Anderswo“ Vortragsserie im Grazer Orpheum groรformatig ausgestellt. Da kann man schon ein bisschen stolz sein ๐



